Politisches Treffen: ZF-Schließung liegt auf Eis 6. November 20226. November 2022 Die drohende Schließung von ZF in Eitorf sehr hohe Wellen geschlagen. IGM-Bonn-Rhein-Sieg Geschäftsführer Michael Korsmeier informierte zunächst die anwesenden PolitikerInnen über die Entwicklung der letzten Wochen. Neben Herrn Korsmeier saßen… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Grüner digitaler Stammtisch am 9.10. um 19 Uhr 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Liebe Eitorfer Grüne, liebe Interessierte, hiermit möchten wir Euch gerne zu unserem nächsten digitalen Stammtisch einladen.Er findet am 9.10.2022 um 19 Uhr via Zoom statt.Der Zugangslink lautet:https://us02web.zoom.us/j/88449343597?pwd=WXVONVdNR0NNMXpXMUlNWGQ2L21ldz09Wir wollen uns gerne… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Werksschließung ZF im Jahr 2025 beschlossen 30. September 202230. September 2022 Am 29.09.2022 wurde seitens der Geschäftsführung der ZF Friedrichshafen AG verkündet, das Werk in Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) mit 690 Beschäftigten im Jahr 2025 zu schließen und bis dahin sukzessive Produktionskapazitäten zu… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Grüner digitaler Stammtisch am 9.10. um 19 Uhr 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Liebe Eitorfer Grüne, liebe Interessierte, hiermit möchten wir Euch gerne zu unserem nächsten digitalen Stammtisch einladen.Er findet am 9.10.2022 um 19 Uhr via Zoom statt.Der Zugangslink lautet:https://us02web.zoom.us/j/88449343597?pwd=WXVONVdNR0NNMXpXMUlNWGQ2L21ldz09Wir wollen uns gerne… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Werksschließung ZF im Jahr 2025 beschlossen 30. September 202230. September 2022 Am 29.09.2022 wurde seitens der Geschäftsführung der ZF Friedrichshafen AG verkündet, das Werk in Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) mit 690 Beschäftigten im Jahr 2025 zu schließen und bis dahin sukzessive Produktionskapazitäten zu… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Grüner digitaler Stammtisch am 9.10. um 19 Uhr 6. Oktober 20226. Oktober 2022 Liebe Eitorfer Grüne, liebe Interessierte, hiermit möchten wir Euch gerne zu unserem nächsten digitalen Stammtisch einladen.Er findet am 9.10.2022 um 19 Uhr via Zoom statt.Der Zugangslink lautet:https://us02web.zoom.us/j/88449343597?pwd=WXVONVdNR0NNMXpXMUlNWGQ2L21ldz09Wir wollen uns gerne… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Werksschließung ZF im Jahr 2025 beschlossen 30. September 202230. September 2022 Am 29.09.2022 wurde seitens der Geschäftsführung der ZF Friedrichshafen AG verkündet, das Werk in Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) mit 690 Beschäftigten im Jahr 2025 zu schließen und bis dahin sukzessive Produktionskapazitäten zu… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Werksschließung ZF im Jahr 2025 beschlossen 30. September 202230. September 2022 Am 29.09.2022 wurde seitens der Geschäftsführung der ZF Friedrichshafen AG verkündet, das Werk in Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) mit 690 Beschäftigten im Jahr 2025 zu schließen und bis dahin sukzessive Produktionskapazitäten zu… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Werksschließung ZF im Jahr 2025 beschlossen 30. September 202230. September 2022 Am 29.09.2022 wurde seitens der Geschäftsführung der ZF Friedrichshafen AG verkündet, das Werk in Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) mit 690 Beschäftigten im Jahr 2025 zu schließen und bis dahin sukzessive Produktionskapazitäten zu… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Neues aus dem Ausschuss für Soziales, Integration, Generationen und Inklusion (SIGI) 3. Juni 20223. Juni 2022 In der letzten Sitzung des SIGI stellte Ratsfrau Anna Haas (Bündnis 90 / Die Grünen) das Ergebnis des fraktionsübergreifenden Arbeitskreises vor, der in den letzten Monaten, auf Antrag der Grünen,… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Eitorf is(s)t klimafreundlich! 24. Februar 202215. März 2022 Mo, 7. März 2022, 18.00 19.30 Uhr, Zoom (Zoomlink) Zu Gast: Lisa Anschütz, stellvertr. Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis für Bündnis 90/Die Grünen, Landwirtin… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei…
GRÜNE: Weniger ICE-Halte in Siegburg/Bonn inakzeptabel 19. Oktober 202219. Oktober 2022 Pressemitteilung von Kathrin Uhlig MdB, Ingo Steiner (Fraktionsvorsitzender Grüne Rhein-Sieg) und Martin Metz MdL Die Deutsche Bahn hat kürzlich ihren Jahresfahrplan 2022/2023 bekanntgegeben, der ab dem 11. Dezember gilt. Während… Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Parking Day 2022 3. Oktober 20223. Oktober 2022 Vom 16.-22. September veranstaltete die Gemeinde Eitorf die europäische Mobilitätswoche mit verschiedenen Aktionen. In diesem Rahmen veranstaltete der „Klimatreff Eitorf“ den Parking Day. Dieser findet regelmäßig seit 2005 jeweils am… Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Mobilitätswende in Eitorf 3. Juni 20223. Juni 2022 Am vorletztem Freitag fand zum 4. Mal das mittlerweile erfolgreich etablierte Veranstaltungsformat „Eitorf im Gespräch“ statt- diesmal widmeten sich die Teilnehmenden nichts Geringerem als der Mobilitätswende und ganz konkret dem… Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Grüne stimmen Gemeindehaushalt zu 7. April 20227. April 2022 Der vergangene Montag bot dem aufmerksamen Zuhörer der Gemeinderatssitzung einen politischen Rundumschlag der Fraktionsvorsitzenden, die in ihren jeweiligen Haushaltsreden mit reichlich (konstruktiver) Kritik aufwarteten. Dabei ordneten alle Redenden den kommunalen… Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei… 1 2 vor
Motto des Weltkrebstages: „Versorgungslücken schließen“ gilt auch im ländlichen Raum! 4. Februar 20224. Februar 2022 Das Motto des Weltkrebstages ist dieses Jahr: Versorgungslücken schließen – und das nicht nur in den Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum. In Deutschland leben rund 4,4 Millionen Menschen, bei…